| borderlinetrialog.de | Informationen zum Borderline-Trialog, deutschlandweite Veranstaltungen und Netzwerke |
| borderline-landshut.de/Trialog | Borderline-Trialog Landshut. Informationen, aktuelle Termine und Themen |
| borderline-netzwerk-muenchen.de | Plattform für München und Umgebung, auf der Behandlungs-/ Austausch-/ Vernetzungs-/ Selbsthilfeangebote gebündelt sind |
Literatur
Wir tauschen uns aus – auf Augenhöhe: Betroffene, Angehörige, professionell Helfende.
Literatur für Betroffene
-
- Bohus, M. (2025). DBT-Skillstraining. Das Patienten-Manual. Schattauer.
https://www.klett-cotta.de/produkt/martin-bohus-dbt-skillstraining-9783608401936-t-8915 - Bohus, M.& Reicherzer, M. (2020). Ratgeber Borderline-Störung. Hogrefe. https://www.hogrefe.com/de/shop/ratgeber-borderline-stoerung-93019.html
- Knuf, A. & Tilly, C. (2018). Borderline: Das Selbsthilfebuch. Balance-Verlag.
https://balance-verlag.de/product/borderline-das-selbsthilfebuch-ebook-epub/ - Kabat-Zinn, J. (2019). Gesund durch Meditation: Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR. Knaur.
https://www.droemer-knaur.de/buch/jon-kabat-zinn-gesund-durch-meditation-9783426878378
- Bohus, M. (2025). DBT-Skillstraining. Das Patienten-Manual. Schattauer.
- Knuf, A. (2011). Leben auf der Grenze. Erfahrungen mit Borderline. BALANCE Buch + Medien Verlag.
- Knuf, A. (2012). Gesundung ist möglich!: Borderline-Betroffene berichten. BALANCE Buch + Medien Verlag.
- Kröger, Chr. & Unckel, Chr. (2006). Borderline-Störung: Wie mir die dialektisch-behaviorale Therapie geholfen hat. Hogrefe.
- Tina, S. (2005). Inmitten vom Nirgendwo: Der lange Weg einer Borderline-Patientin. HolzheimerVerlag.
- Stoll, J. (2016). Auf der Spur der Schattenschwester: Erfahrungen einer Borderline-Patientin. Frieling Verlag Berlin.
borderlineplattform.de
Selbsthilfeportal
bapk.de
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker
Literatur für Angehörige
- Kreisman, J. (2020). Die Kunst mit einem Vulkan zu sprechen – Kommunikationstechniken für Angehörige von Menschen mit Borderline. Kösel Verlag.
https://www.penguin.de/buecher/jerold-j-kreisman-die-kunst-mit-einem-vulkan-zu-sprechen/paperback/9783466347568 - Mason, P. & Kreger, R. (2011). Schluss mit dem Eiertanz. Psychiatrie-Verlag.
https://psychiatrie-verlag.de/product/schluss-mit-dem-eiertanz/ - Schoppmann, S. & Hermann, M. & Tilly, C. (2014). Borderline begegnen – miteinander umgehen lernen. Psychiatrie-Verlag.
https://psychiatrie-verlag.de/product/borderline-begegnen/
- Knuf, A. (2006). Leben auf der Grenze: Erfahrungen mit Borderline. Psychiatrie-Verlag.
- Knuf, A. (2012). Gesundung ist möglich!: Borderline-Betroffene berichten. BALANCE Buch + Medien Verlag.
- Stoll, J. (2016). Auf der Spur der Schattenschwester: Erfahrungen einer Borderline-Patientin. Frieling Verlag Berlin.
bl-ang-muc.de
Borderline Angehörigen Selbsthilfegruppe München
borderlineplattform.de
Selbsthilfeportal
bapk.de
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker
Literatur und Angebote für professionell Helfende
- Armbrust, M. & Link, A. (2015). Borderline im Trialog: Miteinander reden – voneinander lernen. Junfermann-Verlag.
- Bohus, M. (2024). DBT-Skillstraining bei Borderline-Störungen und komplexer PTBS: Patienten- und Therapeuten-Manual. Schattauer.
- Bohus, M. (2019). Borderline-Störung. Hogrefe-Verlag.
- Buck-Horstkotte, S. & Renneberg, B. & Rosenbach, C. (2015). Mütter mit BPS – Das Trainingsmanual. Beltz-Verlag.
- Brokuslaus, I. & Welke, T. (2021). Bewegen statt Erstarren!: Das Praxisbuch für DBT-Körperskills. Schattauer.
- Körner, K. (2013). Praxisbuch DBT: Strategien der DBT. Beltz-Verlag.
- Linehan, M. (1996). Dialektisch-Behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. CIP-Medien München.
- Max, E. & Kerp, E.-M. (2022). DBT-Strategiekarten: 64 Karten für die therapeutische Praxis. Schattauer.
- Stiglmayr, C. & Gunia, H. (2017). Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung: Ein Manual für die ambulante Therapie (Therapeutische Praxis). Hogrefe-Verlag.
- Swenson, Ch. (2016). DBT Principles in Action: Acceptance, Change, and Dialectics. Guilford.
- Trasselli, C. & von Auer, K. (2022). DBT-Familienskills: Ein Praxisleitfaden. Hogrefe-Verlag.
- von Auer, K. & Bohus, M. (2017). Interaktives Skillstraining für Jugendliche mit Problemen der Gefühlsregulation (DBT-A): Das Therapeutenmanual. Schattauer.
- Voelzke-Neuhaus, M. & Stiglmayer, Ch. (2018). Ergotherapie im Rahmen der DBT. Schattauer.
- Zimmermann, P. & Förster, J. (2021). DBT-Sucht: Dialektisch-Behaviorale Therapie bei Borderline- und Substanzgebrauchsstörungen (DBT-S). Hogrefe-Verlag.
dachverband-dbt.de
Dachverband DBT e.V.
awp-muenchen.de
Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Psychotherapie München (AWP München)
awp-berlin-online.de
Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Psychotherapie Berlin (AWP Berlin)
awp-freiburg.de
Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Psychotherapie Freiburg (AWP Freiburg)
- Michalak, J. & Heidenreich, Th. & Williams, M. (2021). Achtsamkeit (Fortschritte der Psychotherapie). Hogrefe-Verlag
- Zarbock, G. & Amman, A. & Ringer, S. (2012). Achtsamkeit für Psychotherapeuten und Berater: Mit Online-Materialien. Beltz.
- Lohmann, B. & Annies, S. (2018). Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie: Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen. Deutscher Ärzte-Verlag.
- Kabat-Zinn, J. & Kauschke, M. (2023). Achtsamkeit für Anfänger. Arbor-Verlag.
- Kabat-Zinn, J. & Kappen, H. (2019). Gesund durch Meditation: Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR. Knaur MensSana TB.
- Kabat-Zinn, J. (2024). Im Alltag Ruhe finden: Meditationen für ein gelassenes Leben. O.W. Barth.
- Mason, P. & Kreger, R. (2009). Schluss mit dem Eiertanz: Für Angehörige von Menschen mit Borderline. BALANCE Buch + Medien Verlag.
- Kreger, R. & Shirley, J.-P. (2009). Das Schluss-mit-dem-Eiertanz-Arbeitsbuch. Für Angehörige von Menschen mit Borderline. BALANCE Buch + Medien Verlag.
- Knuf, A. (2006). Leben auf der Grenze: Erfahrungen mit Borderline. Psychiatrie-Verlag.
- Knuf, A. (2012). Gesundung ist möglich!: Borderline-Betroffene berichten. BALANCE Buch + Medien Verlag.
- Stoll, J. (2016). Auf der Spur der Schattenschwester: Erfahrungen einer Borderline-Patientin. Frieling Verlag Berlin.
Einladungen erhalten
Tragen Sie sich hier ein, um vorab per E-Mail automatische Einladungen zu unseren Veranstaltungen zu erhalten.