Bundesweiter Borderline-Trialog (Präsenz & Online)

07.11.2025 09:30 Uhr

Bezirksklinikum Ansbach / Zoom Online

Kostenlos

Event Details

Borderline im Wandel von Generationen

Ganz langsam bricht der Mythos der Unheilbarkeit auf und immer mehr Betroffene erzählen offen von ihren Genesungswegen. Therapien werden spezifischer und neue Erkenntnisse verändern den Blick auf Borderline.

Wer heute die Diagnose Borderline bekommt, erhält andere Unterstützungsangebote, als das vor 20, 30 oder gar 40 Jahren der Fall war. Macht das einen Unterschied für die Erfahrungen und Wege, die Betroffene, ihre Familien und Fachleute gehen?

Was wird weitergegeben? Was möchten ältere Betroffene an Jüngere weitergeben? Welche Themen beschäftigen junge Betroffene, welche ältere? Was können wir weitergeben? Wo lassen sich Kreisläufe unterbrechen?

Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns am 7. November beim nächsten Borderline-Trialog.

Miteinander reden – voneinander lernen: im Trialog werden Wissen und Erfahrungen zusammengetragen: von Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten!

 

Kosten

45€ Tagungsgebühr inkl. Mittagessen (ermäßigt 25 €)
Die Tagungsgebühr ist beim Einlass bar an der Kasse zu zahlen.

 

Veranstaltungsort

Bezirksklinikum Ansbach
Feuchtwangerstraße 38
91522 Ansbach

 

Veranstalter und  Ansprechpartner

Borderline-Trialog Kontakt- und Informationsstelle
Tel. 0911 424855-40
anja.link@borderlinetrialog.de
Veranstalter-Website

 

Weitere Informationen und Anmeldung

Link zur Veranstaltungswebseite (extern)