Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Lass mich das nicht spüren! Neid, Scham, Angst, … – Umgang mit ungeliebten Gefühlen“ (Online)

Montag, 26. Mai @ 18:30 20:00

Manche Menschen denken, Gefühle seien das Salz in der Suppe des Lebens. Und manche von uns haben den Eindruck, diese Suppe sei gehörig versalzen: Heftige negative Emotionen wie Wut, Eifersucht und Angst überfluten uns womöglich von Zeit zu Zeit, vielleicht begleiten uns Scham und Schuld, Einsamkeit oder innere Leere wie stille Schatten und liegen uns „schwer im Magen“. Das ist alles andere als angenehm und für Menschen mit emotionaler Instabilität eine spezielle Herausforderung, da Emotionen (unangenehme wie angenehme) besonders intensiv wahrgenommen werden können. Betäuben (z.B. durch Alkohol), ausagieren (z.B. aggressive Durchbrüche) oder Ablenkung (z.B. exzessiver Sport), sind nur einige Beispiele für dysfunktionale Bewältigungsversuche – mit bekannten ungünstigen Langzeitfolgen.
Wie kann ein gesunder bzw. konstruktiver und lebendiger Umgang mit (sehr) belastenden Emotionen gelingen, für jeden Einzelnen von uns, aber auch gemeinsam in Familien, in Partnerschaften, in Gruppen bzw. beruflichen oder professionellen Kontexten (z.B. Therapie oder Beratung)? Wie finden wir einen passenden Ausdruck für das, was sich da so unangenehm anfühlt? Andererseits: gibt es womöglich wiederkehrende „Fallstricke“ die wir uns (unbewusst) selbst oder unseren Mitmenschen stellen? Und was heißt es, wenn aversive Emotionen (seelischer Schmerz) aus unveränderlichen Lebensumständen resultieren?
Nun gibt es keine allgemeingültigen Patentrezepte, jedoch hilfreiche Erfahrungen und manche bewährten Konzepte. Zusammen wollen wir daher „hin spüren“ – aus den unterschiedlichen Perspektiven und vor dem Hintergrund unserer vielfältigen Lebenserfahrungen, denn keiner ist gezwungen, „die Suppe ganz allein zu löffeln“.

Free

Borderline-Trialog München

ZOOM-Online

https://zoom.us

Anmelden

Loading gif

Sie wollen sich wieder abmelden?

Hinweis: Es werden alle unter der eingegebenen E-Mail-Adresse registrierten Anmeldungen gelöscht.